Einfacher Sauerbraten Rindfleisch (Druckversion)

Rindfleisch in Essigmarinade, sanft geschmort. Deutsche Küche authentisch und unkompliziert genießen.

# Zutaten:

→ Für die Marinade

01 - 2 Tassen Rotweinessig
02 - 2 Tassen Rinderbrühe
03 - 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
04 - 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
05 - 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
06 - 2 Lorbeerblätter
07 - 10 schwarze Pfefferkörner, ganz
08 - 6 Nelken, ganz
09 - 1 Esslöffel Wacholderbeeren (optional)

→ Für das Fleisch

10 - 3 Pfund Rinderschmorbraten
11 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Zum Garen & Für die Soße

12 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
13 - 2 Esslöffel Zucker
14 - 8 Ingwerplätzchen, zerdrückt (etwa ½ Tasse)
15 - 1 Esslöffel Maisstärke (optional, zum Andicken)
16 - 2 Esslöffel kaltes Wasser (wenn Maisstärke verwendet wird)

# Zubereitung:

01 - Rotweinessig, Rinderbrühe, Zwiebel, Karotten, Sellerie, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Nelken und Wacholderbeeren in einer großen Schüssel oder einem Zip-Beutel vermengen.
02 - Das Rindfleisch in eine Glas- oder Keramikform legen und mit der Marinade vollständig bedecken. Abgedeckt mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, gelegentlich wenden.
03 - Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen und auffangen, Gemüse und Gewürze entsorgen.
04 - Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem großen Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Fleisch rundum 10 Minuten anbraten.
05 - Zucker auf das Fleisch streuen und 1–2 Minuten karamellisieren lassen.
06 - Die zurückbehaltene Marinade angießen, zum Köcheln bringen, abdecken und bei niedriger Hitze etwa 2½–3 Stunden schmoren, gelegentlich wenden, bis das Fleisch sehr zart ist.
07 - Das Fleisch aus dem Topf nehmen und abgedeckt ruhen lassen. Die Sauce entfetten.
08 - Ingwerplätzchen unter die Sauce rühren und köcheln, bis sie dick wird. Für eine feinere Soße Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren und unter ständigem Rühren in die Sauce geben, bis sie andickt.
09 - Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Wenig Vorbereitungszeit und einfache Zubereitung
  • Typisch deutsche Küche mit aromatischer Marinade und saftigem Fleisch
02 -
  • Lebkuchen sorgen traditionell für Bindung und Geschmack der Soße
  • Mit glutenfreien Lebkuchen wird das Gericht glutenfrei
03 -
  • Fleisch vor dem Marinieren mit einer Gabel einstechen, damit die Aromen besser einziehen
  • Soße mit wenig Stärke und viel Lebkuchen langsam binden – das gibt Geschmack und die richtige Konsistenz
Zurück