Eier mit grüner Sauce

Featured in: Saisonale Inspiration

Hartgekochte Eier werden mit einer aromatischen grünen Kräuter-Sauce serviert. Die Sauce enthält frische Blätter wie Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer und Kresse, verfeinert mit Joghurt, Sauerrahm, Senf und Zitrone für eine leichte Säure. Alles wird fein gemixt und cremig abgeschmeckt, bevor es großzügig zu den halbierten Eiern gereicht wird. Das Gericht lässt sich mit Kartoffeln oder Brot ergänzen und eignet sich hervorragend für Frühlingstage, vegetarische Ernährung oder als schnelles, gesundes Hauptgericht. Gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren – ideal auch für Gäste oder Familienessen.

Updated on Tue, 04 Nov 2025 07:52:56 GMT
Klassische hartgekochte Eier serviert mit einer lebendigen, kräuterigen grünen Sauce. Merken
Klassische hartgekochte Eier serviert mit einer lebendigen, kräuterigen grünen Sauce. | dailykueche.de

Klassische hartgekochte Eier werden mit einer frischen, würzigen und leuchtend grünen Kräutersauce serviert—ideal für Frühlingsgerichte oder ein leichtes Mittagessen.

Ich erinnere mich daran, wie ich dieses Gericht das erste Mal im Frühling zubereitete, als die Kräuter im Garten in voller Blüte standen. Seitdem gehört es zu unseren Lieblingsrezepten, wenn wir etwas Leichtes und Geschmackvolles genießen wollen.

Zutaten

  • Eier: 8 große Eier
  • Petersilie: 1 Tasse frische Petersilienblätter
  • Schnittlauch: 1 Tasse frischer Schnittlauch
  • Sauerampfer: 1/2 Tasse frischer Sauerampfer (oder Babyspinat als Ersatz)
  • Kresse: 1/2 Tasse frische Kresse (oder Brunnenkresse als Ersatz)
  • Dill: 1/4 Tasse frischer Dill
  • Borretsch: 1/4 Tasse frischer Borretsch (optional; mehr Petersilie verwenden, falls nicht verfügbar)
  • Sauerrahm: 1/2 Tasse Sauerrahm
  • Griechischer Joghurt: 1/2 Tasse Naturjoghurt
  • Dijon-Senf: 1 EL Dijon-Senf
  • Zitronensaft: 2 EL Zitronensaft
  • Olivenöl: 2 EL natives Olivenöl extra
  • Schalotte: 1 kleine Schalotte, gehackt
  • Knoblauch: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  • Zum Garnieren: Gehackte frische Kräuter (optional)

Anleitung

Eier kochen:
Eier in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 9 bis 10 Minuten sanft köcheln lassen. Danach die Eier in Eiswasser abkühlen, pellen und halbieren.
Grüne Sauce vorbereiten:
Während die Eier kochen, Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Kresse, Dill, Borretsch, Schalotte und Knoblauch in einem Mixer fein hacken.
Zutaten vermengen:
Sauerrahm, Joghurt, Dijon-Senf, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles cremig pürieren. Nach Geschmack abschmecken.
Anrichten:
Die halbierten Eier auf einer Platte arrangieren und großzügig mit grüner Sauce bedecken oder die Sauce separat servieren.
Garnieren:
Nach Belieben mit zusätzlichen gehackten Kräutern garnieren. Kalt oder bei Raumtemperatur servieren.
Merken
| dailykueche.de

Meine Familie freut sich immer, wenn dieses Gericht auf den Tisch kommt—besonders zu Ostern ist es ein echtes Highlight bei uns.

Werkzeuge

Topf, Schaumlöffel, Rührschüssel, Mixer oder Pürierstab, Messer und Schneidebrett werden für die Zubereitung benötigt.

Allergeninformation

Enthält Eier und Milchprodukte (Sauerrahm, Joghurt). Prüfen Sie die Etiketten für Senf und Joghurt auf weitere mögliche Inhaltsstoffe.

Nährwerte

Pro Portion: 210 kcal, 14 g Fett, 6 g Kohlenhydrate, 13 g Eiweiß.

Frische, pikante grüne Sauce verleiht hartgekochten Eiern einen Frühjahrs-Twist. Merken
Frische, pikante grüne Sauce verleiht hartgekochten Eiern einen Frühjahrs-Twist. | dailykueche.de

Genießen Sie die Eier mit grüner Sauce am besten frisch zubereitet—sie schmecken sowohl gekühlt als auch zimmerwarm ganz hervorragend.

Antworten auf Rezeptfragen

Welche Kräuter werden verwendet?

Für die Sauce werden Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Kresse, Dill und optional Borretsch verwendet.

Kann ich Sauerampfer ersetzen?

Ja, Babyspinat ist ein guter Ersatz, wenn Sauerampfer nicht erhältlich ist.

Was passt als Beilage dazu?

Gekochte Kartoffeln oder rustikales Brot runden das Gericht ideal ab.

Wie lange halten die Eier mit Sauce?

Im Kühlschrank bleibt das fertige Gericht etwa ein bis zwei Tage frisch.

Gibt es Tipps für die Sauce?

Für eine leichtere Version kannst du nur Joghurt anstelle von Sauerrahm verwenden.

Ist das Gericht vegetarisch?

Ja, dieses Gericht eignet sich hervorragend für eine vegetarische Ernährung.

Eier mit grüner Sauce

Gekochte Eier mit aromatischer, frischer Kräuter-Sauce und cremigem Dressing. Ideal für schnelle Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
10 Min.
Gesamtdauer
30 Min.
Von Dailykueche Lisa Wagner


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ergebnis 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Eier

01 8 große Eier

Grüne Soße

01 1 Tasse frische Petersilienblätter
02 1 Tasse frischer Schnittlauch
03 1/2 Tasse frischer Sauerampfer oder Babyspinat als Ersatz
04 1/2 Tasse frische Kresse oder Brunnenkresse als Ersatz
05 1/4 Tasse frischer Dill
06 1/4 Tasse frische Borretschblätter (optional; alternativ mehr Petersilie)
07 1/2 Tasse saure Sahne
08 1/2 Tasse Naturjoghurt griechischer Art
09 1 Esslöffel Dijon-Senf
10 2 Esslöffel Zitronensaft
11 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
12 1 kleine Schalotte, gehackt
13 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
14 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Garnitur

01 Frisch gehackte Kräuter (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Eier kochen: Die Eier in einen Kochtopf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 9–10 Minuten ziehen lassen. Die Eier in Eiswasser geben, vollständig abkühlen lassen, schälen und halbieren.

Schritt 02

Grüne Soße vorbereiten: Während die Eier kochen, Kräuter, Schalotte und Knoblauch in einer Küchenmaschine fein hacken.

Schritt 03

Soße mischen: Saure Sahne, Joghurt, Senf, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zu einer glatten, cremigen Masse pürieren. Nach Geschmack abschmecken.

Schritt 04

Servieren: Die halbierten Eier auf einer Servierplatte anrichten. Die grüne Soße großzügig darüber geben oder separat servieren.

Schritt 05

Fertigstellen: Nach Wunsch mit weiteren frischen Kräutern garnieren. Kalt oder bei Zimmertemperatur servieren.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schöpflöffel
  • Mixschüssel
  • Küchenmaschine oder Mixer
  • Messer und Schneidebrett

Allergene

Bitte jedes Produkt individuell prüfen, ob Allergene enthalten sind. Bei Unsicherheit empfiehlt sich eine Fachperson zu kontaktieren.
  • Enthält Eier und Milchprodukte (saure Sahne, Joghurt). Prüfen Sie Senf und Joghurt auf mögliche Zusatzstoffe und Allergene.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen als Richtwert und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 13 g