Herzhafte Kraut Gemüse Suppe

Featured in: Schnelle Alltagsgerichte

Ein großer Topf voll Knusprigkeit und Wohlgefühl: Sanft geschmorte Zwiebeln, Karotten und Sellerie bilden die herzhafte Basis dieser Suppe. Frischer Kohl ergänzt die Gemüsevielfalt, während aromatische Kräuter wie Thymian und Oregano für eine feine Würze sorgen. Ein Schuss Olivenöl, frischer Petersilie und optional ein Spritzer Zitrone heben die Aromen hervor. Wer mag, gibt weiße Bohnen oder Kichererbsen für mehr Proteingehalt hinzu. Schnell zubereitet, leicht und unwiderstehlich – ein Gericht, das auch mehrere Tage aromatisch bleibt.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 12:49:00 GMT
Einfache und herzhafte Kohl-Suppe mit frischen Kräutern und buntem Gemüse serviert. Merken
Einfache und herzhafte Kohl-Suppe mit frischen Kräutern und buntem Gemüse serviert. | dailykueche.de

Eine wohltuende, herzhafte Suppe mit zartem Kohl, Gemüse und aromatischen Kräutern. Perfekt als leichte Mahlzeit oder wärmende Vorspeise.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem kalten Winterabend gekocht, und die köstlichen Aromen haben sofort meine ganze Familie begeistert.

Zutaten

  • Grüner Kohl: 1 mittelgroßer Kopf (ca. 900 g), entkernt und fein geschnitten
  • Karotten: 2 Stück, geschält und gewürfelt
  • Staudensellerie: 2 Stangen, gewürfelt
  • Gelbe Zwiebel: 1 Stück, gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Kartoffel (optional): 1 Stück, geschält und gewürfelt
  • Tomaten aus der Dose: 400 g, gewürfelt, mit Saft
  • Gemüsebrühe: 1,5 Liter, natriumarm
  • Wasser: 500 ml
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Getrockneter Thymian: 1 TL
  • Getrockneter Oregano: 1/2 TL
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer: 1/2 TL
  • Salz: 1 TL oder nach Geschmack
  • Olivenöl: 2 EL
  • Frische Petersilie: 2 EL, gehackt, zum Garnieren
  • Zitronenspalten (optional): Zum Servieren

Anleitung

Gemüse anschwitzen:
Olivenöl in einem großen Suppentopf auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie zugeben und 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
Knoblauch hinzufügen:
Knoblauch hineingeben und etwa 1 Minute andünsten, bis er duftet.
Kohl und Kartoffel zugeben:
Kohl und Kartoffel (wenn verwendet) unterrühren und weitere 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.
Flüssigkeiten und Gewürze ergänzen:
Tomaten samt Saft, Gemüsebrühe, Wasser, Lorbeerblatt, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer hinzugeben. Gut vermengen.
Suppe kochen:
Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und abgedeckt 25 bis 30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Lorbeerblatt entfernen:
Lorbeerblatt herausnehmen, abschmecken und Gewürze nach Bedarf anpassen.
Anrichten:
Suppe in Schalen geben, mit frischer Petersilie garnieren und nach Wunsch mit Zitronenspalten servieren.
Merken
| dailykueche.de

Meine Kinder freuen sich immer, wenn diese Suppe dampfend auf dem Tisch steht – sie gehört zu unseren liebsten Familientraditionen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 112, Fett: 3 g, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 3 g

Werkzeuge

Großer Suppentopf, Küchenmesser, Schneidebrett, Holzlöffel, Schöpfkelle

Allergenhinweis

Das Rezept enthält keine bekannten Allergene. Prüfen Sie bei gekauftem Gemüsefond die Zutatenliste auf Gluten oder Soja.

Warme Kohl-Suppe in einer Schüssel, garniert mit frischer Petersilie und Zitrone. Merken
Warme Kohl-Suppe in einer Schüssel, garniert mit frischer Petersilie und Zitrone. | dailykueche.de

Genießen Sie diese Kohlsuppe als leichtes Abendessen oder gesunde Vorspeise – sie wärmt Körper und Seele und eignet sich auch perfekt zur Vorratshaltung.

Antworten auf Rezeptfragen

Wie bleibt der Kohl in der Suppe zart?

Der fein geschredderte Kohl wird in der heißen Brühe langsam gekocht, bis er weich und saftig ist.

Welche Gemüse lassen sich variieren?

Karotten, Sellerie oder Kartoffeln können nach Geschmack ersetzt oder ergänzt werden, z. B. durch Pastinaken.

Wie kann die Suppe proteinreicher werden?

Weiße Bohnen oder Kichererbsen einfach während des Garens hinzufügen, sie harmonieren mit dem Gemüsebett.

Ist das Gericht glutenfrei?

Ja, bei Verwendung von geeignetem Gemüsefond bleibt die Suppe frei von Gluten und anderen Hauptallergenen.

Wie lange hält sich die Suppe?

Im Kühlschrank bleibt sie bis zu vier Tage frisch und kann problemlos eingefroren werden.

Herzhafte Kraut Gemüse Suppe

Herzhafte Suppe mit Kohl und Gemüse, perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als wärmende Vorspeise.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
35 Min.
Gesamtdauer
50 Min.
Von Dailykueche Lisa Wagner


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Europäisch

Ergebnis 6 Portionen

Ernährungshinweise Vegan, Frei von Milchprodukten, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 1 mittelgroßer grüner Kohl (ca. 2 Pfund), entkernt und fein geschnitten
02 2 mittelgroße Karotten, geschält und gewürfelt
03 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
04 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gehackt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und in Würfel geschnitten (optional)
07 1 Dose gewürfelte Tomaten mit Saft (14 Unzen)

Flüssigkeiten

01 6 Tassen natriumarme Gemüsebrühe
02 2 Tassen Wasser

Gewürze & Kräuter

01 1 Lorbeerblatt
02 1 Teelöffel getrockneter Thymian
03 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
04 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
05 1 Teelöffel Salz, oder nach Geschmack

Veredelung

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
03 Zitronenspalten zum Servieren (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse anbraten: Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Knoblauch hinzufügen: Knoblauch hinzufügen und 1 Minute weiter braten, bis er duftet.

Schritt 03

Kohl und Kartoffeln einrühren: Den fein geschnittenen Kohl sowie die gewürfelte Kartoffel (optional) zufügen und weitere 5 Minuten dünsten, gelegentlich umrühren.

Schritt 04

Restliche Zutaten einrühren: Gewürfelte Tomaten mit Saft, Gemüsebrühe, Wasser, Lorbeerblatt, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer beigeben und gründlich umrühren.

Schritt 05

Simmern: Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren. Den Topf abdecken und 25–30 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist.

Schritt 06

Abschmecken und servieren: Lorbeerblatt entfernen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Suppe in Schalen schöpfen, mit gehackter Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Suppentopf
  • Holzlöffel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Schöpfkelle

Allergene

Bitte jedes Produkt individuell prüfen, ob Allergene enthalten sind. Bei Unsicherheit empfiehlt sich eine Fachperson zu kontaktieren.
  • Keine Hauptallergene enthalten. Bei Verwendung von fertiger Gemüsebrühe auf Gluten- oder Soja-Inhalt achten.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen als Richtwert und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kalorien: 112
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 3 g