Merken Ein saftiger Apfel-Streuselkuchen mit zarten Schichten aus frischen Äpfeln und einer butterigen Zimt-Streuselkruste. Perfekt für gemütliche Herbsttage oder als wohltuendes Dessert das ganze Jahr über.
Das erste Mal habe ich diesen Kuchen an einem kalten Nachmittag gebacken und der Duft nach Zimt und Apfel hat das ganze Haus erfüllt. Seitdem ist er ein echter Familien-Favorit geworden.
Zutaten
- Mehl (Allzweckmehl): 190 g für einen luftigen Teig
- Backpulver: 1 TL für das Aufgehen des Kuchens
- Natron: 1/2 TL zur Lockerung
- Salz: 1/4 TL zum Abrunden des Geschmacks
- Butter (ungesalzen, weich): 115 g sorgt für Saftigkeit
- Kristallzucker: 135 g für die Süße
- Eier: 2 Stück für Bindung
- Vanilleextrakt: 1 TL für Aroma
- Milch (Vollmilch): 120 ml für Frische
- Äpfel (mittelgroß): 2 Stück, geschält, entkernt und in dünne Scheiben
- Mehl für den Streusel: 65 g für eine knusprige Kruste
- Brauner Zucker: 70 g verleiht ein karamelliges Aroma
- Zimt: 1/2 TL für Würze
- Butter (kalt und gewürfelt): 60 g für Streuselstruktur
- Prise Salz für Streusel: Abrundung
Anleitung
- Vorbereiten:
- Backofen auf 175°C vorheizen und eine Springform (23 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Trockene Zutaten vermengen:
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter und Zucker aufschlagen:
- Butter mit Zucker cremig rühren, dann die Eier nacheinander unterrühren und das Vanilleextrakt dazugeben.
- Teig herstellen:
- Abwechselnd die Mehlmischung und Milch einrühren, mit Mehl beginnen und enden. Nur kurz umrühren.
- Äpfel und Teig schichten:
- Teig in die Form geben und die Apfelscheiben kreisförmig darauf anrichten.
- Streusel zubereiten:
- Mehl, braunen Zucker, Zimt und Salz vermengen. Kalte Butter mit den Fingern einarbeiten, bis Streusel entstehen.
- Streusel auftragen:
- Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen.
- Backen:
- 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen:
- Kuchen 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann den Rand entfernen und komplett auf einem Gitter abkühlen.
Merken Am liebsten genießen wir diesen Kuchen gemeinsam mit einer Tasse Tee – für unsere Kinder ist dazu ein Löffel frisch geschlagene Sahne ein Muss.
Serviervorschläge
Der Apfel-Streuselkuchen schmeckt lauwarm ausgezeichnet mit Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne.
Werkzeugtipps
Eine Springform und ein Handmixer erleichtern die Zubereitung. Ein Gitter ist praktisch, damit der Kuchen richtig auskühlt.
Nährwerte
Pro Stück: ca. 320 kcal, 15 g Fett, 44 g Kohlenhydrate, 4 g Protein.
Merken Frisch aus dem Ofen serviert ist dieser Kuchen ein echter Genuss. Probieren Sie unbedingt die Variante mit Birne für einen neuen Twist!
Antworten auf Rezeptfragen
- → Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Für diese Variante sind säuerliche und feste Sorten wie Boskoop oder Elstar ideal, da sie beim Backen ihre Konsistenz behalten.
- → Kann ich den Kuchen glutenfrei zubereiten?
Ja, ersetze das Weizenmehl einfach durch glutenfreie Allzweckmischungen, beachte jedoch die Konsistenz des Teigs.
- → Welche Alternativen gibt es für die Streusel?
Statt Nüssen kannst du Haferflocken verwenden oder mit etwas gewürztem Zucker variieren.
- → Wie bleibt der Kuchen lange saftig?
Bewahre ihn abgedeckt bei Zimmertemperatur für 2-3 Tage auf oder friere Reste portionsweise ein.
- → Welche Beilagen passen besonders gut?
Geschlagene Sahne, Vanilleeis oder eine Kugel Joghurt passen als feine Begleiter zu diesem Kuchen.
- → Kann ich Äpfel durch anderes Obst ersetzen?
Birnen oder eine Mischung aus Obst eignen sich hervorragend und geben eine neue Geschmacksrichtung.